Arndt Köbelin: 1. Platz AWC Vienna 2025

Arndt Köbelin: 1. Platz AWC Vienna 2025

Der 2022er Weißer Burgunder Réserve „Steinenweg“ vom Weingut Arndt Köbelin belegte bei der diesjährigen AWC Vienna International Wine Challenge den 1. Platz in der Kategorie Weiß- & Grauburgunder ab 13,0 vol % Alkohol.

„Die AWC VIENNA ist international führend unter den offiziell anerkannten Qualitätsauszeichnungen für Wein. Über 1.300 Produzenten profitieren jährlich von der Qualitätsevaluierung. Die internationale Jury der AWC Vienna 2025 bestand aus 304 Weinexperten aus 21 Nationen. Die AWC VIENNA ist von der Europäischen Union offiziell als auszeichnende Weinbewertung anerkannt. Beim AWC VIENNA Summer Tasting 2025 stellten sich 5.382 Weine aus 41 Ländern aller Kontinente dem internationalen Vergleich.“
(Quelle: https://www.awc-vienna.at)

Die Réserve Lagenweine bilden die qualitative Spitze der Gewächse im Hause Arndt Köbelin. Die Trauben für den „Steinenweg“ stammen aus der steinigsten Rebfläche, werden ertragsreduziert geerntet und im Holz aus Eichstetter Eiche ausgebaut. Das Ergebnis ist ein vielschichtiger, vollmundiger Weißburgunder, der saftig, kräftig und mit cremigem Schmelz daherkommt.

Zurück zur Übersicht
  • Neu aus Meursault: Domaine Michelot

    Neu aus Meursault: Domaine Michelot

    Nicolas Mestre leitet in 7. Generation zusammen mit seinem Vater Jean-Francois Mestre die aus dem 19. Jhd. stammende, familiengeführte Domaine. Aus 17 ha Reben keltern sie 6 Meursault Village Weine.

  • Frankreichs sonniger Süden im Glas

    Frankreichs sonniger Süden im Glas

    Domaine de Montrose: ein familiengeführtes Weingut, dessen Ursprünge bis auf das Jahr 1701 zurückgehen, welches sich mit Hingabe und Leidenschaft dem Rosé widmet.

  • Frisch eingetroffen

    Frisch eingetroffen

    Christian und Cathy Bonfils stammen beide aus Winzerfamilien, die seit Generationen bestehen. Auf dem renommierten Familiengut kreieren sie vollmundige Rhône-Crus, die im traditionellen Stil vinifiziert werden.